Anstehende Kurse 2025

Erweitern Sie Ihr Finanzwissen mit unseren detaillierten Kursplänen und präzisen Terminübersichten für Corporate Finance Analysten

Sommerquartal Intensivkurse

15. Juni - 20. Juli 2025

Advanced Financial Modeling & DCF-Analyse

Vertiefen Sie Ihr Verständnis komplexer Finanzmodelle und entwickeln Sie präzise DCF-Bewertungen für verschiedene Branchen und Unternehmensgrößen.

Wochentage: Montag bis Donnerstag
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 5 Wochen, 160 Stunden
28. Juli - 15. August 2025

M&A-Transaktionen und Due Diligence

Praxisnahe Einblicke in Fusionen und Übernahmen, einschließlich Bewertungsverfahren und rechtlicher Aspekte bei internationalen Transaktionen.

Wochentage: Dienstag, Mittwoch, Freitag
Uhrzeit: 13:00 - 19:00 Uhr
Dauer: 3 Wochen, 108 Stunden
25. August - 12. September 2025

Risikomanagement und Derivate

Umfassende Analyse von Finanzrisiken und modernen Hedging-Strategien unter Berücksichtigung aktueller Marktbedingungen.

Wochentage: Montag bis Freitag
Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 3 Wochen, 90 Stunden

Herbstquartal Spezialkurse

22. September - 31. Oktober 2025

Corporate Restructuring & Turnaround

Strategische Ansätze zur Unternehmenssanierung und Restrukturierung, mit Fokus auf europäische Insolvenzverfahren und Refinanzierungsoptionen.

Wochentage: Dienstag, Donnerstag
Uhrzeit: 14:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 6 Wochen, 72 Stunden
6. November - 18. Dezember 2025

ESG-Integration in Finanzanalysen

Moderne Nachhaltigkeitsbewertung und Integration von ESG-Faktoren in traditionelle Finanzmodelle für zukunftsorientierte Investmentstrategien.

Wochentage: Montag, Mittwoch, Freitag
Uhrzeit: 09:30 - 15:30 Uhr
Dauer: 6 Wochen, 108 Stunden

Unsere Kursleiter

Dr. Michael Bergmann

Dr. Michael Bergmann

Senior Finance Director

15 Jahre Erfahrung in M&A-Transaktionen und Unternehmensfinanzierung. Spezialist für komplexe Bewertungsmodelle und internationale Kapitalmarktstrategien.

Prof. Dr. Sarah Müller

Prof. Dr. Sarah Müller

Corporate Finance Expertin

Langjährige Universitätsprofessorin und Beraterin für Risikomanagement. Führende Autorität für ESG-Integration und nachhaltige Finanzstrategien.

Jetzt Platz sichern

Begrenzte Teilnehmerzahl für intensive Betreuung. Frühe Anmeldung empfohlen für optimale Kursvorbereitung und Materialzugang.

Anmeldung starten