Allgemeine Geschäftsbedingungen

labsypheron Corporate Finance Platform

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen der labsypheron GmbH, Südliche Münchner Str. 46, 82031 Grünwald, Deutschland. Durch die Nutzung unserer Corporate Finance Platform erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Die Plattform richtet sich ausschließlich an professionelle Finanzanalysten und Unternehmen im Bereich der Unternehmensfinanzierung.
Wichtiger Hinweis:
Unsere Dienste sind ausschließlich für professionelle Nutzer im Finanzbereich bestimmt. Private Anleger und Personen ohne entsprechende Qualifikation können die Plattform nicht nutzen.

2. Registrierung und Nutzerkonto

Für die Nutzung unserer Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Sie verpflichten sich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen. Ihr Nutzerkonto ist persönlich und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
  • Vollständige und korrekte Angabe Ihrer beruflichen Qualifikationen
  • Nachweis Ihrer Tätigkeit als Finanzanalyst oder in einem verwandten Bereich
  • Verwendung einer gültigen geschäftlichen E-Mail-Adresse
  • Sicherer Umgang mit Ihren Zugangsdaten
  • Unverzügliche Meldung bei Verdacht auf Missbrauch Ihres Kontos

Verifizierungsverfahren

Alle Nutzer durchlaufen ein mehrstufiges Verifizierungsverfahren. Wir behalten uns vor, zusätzliche Nachweise über Ihre berufliche Qualifikation und Tätigkeit zu verlangen. Bis zur vollständigen Verifizierung ist der Zugang zu bestimmten Funktionen der Plattform eingeschränkt.

3. Nutzungsrechte und Pflichten

Mit der Anmeldung erhalten Sie ein beschränktes, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Plattform. Die Nutzung ist ausschließlich für berufliche Zwecke im Bereich der Unternehmensfinanzierung gestattet. Jede anderweitige Verwendung ist untersagt.
  • Nutzung ausschließlich für berufliche Zwecke der Finanzanalyse
  • Keine Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte
  • Respektvoller Umgang mit anderen Nutzern der Plattform
  • Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften
  • Schutz vertraulicher Informationen anderer Nutzer

Untersagte Aktivitäten

Folgende Aktivitäten sind strengstens untersagt: Reverse Engineering der Plattform, Versuch des unbefugten Zugriffs auf fremde Konten, Verbreitung von Schadsoftware, Spam oder unerwünschten Nachrichten, sowie die Nutzung der Plattform für illegale Zwecke oder Marktmanipulation.

4. Datenschutz und Vertraulichkeit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich nach den Bestimmungen der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vertraulichkeit:
Alle auf der Plattform verfügbaren Informationen unterliegen der Vertraulichkeit. Sie verpflichten sich, diese Informationen nicht an Dritte weiterzugeben und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Verbesserung der Plattform und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

5. Zahlungsbedingungen

Die Nutzung der Plattform erfolgt gegen Entgelt entsprechend dem gewählten Tarif. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt im Voraus für den jeweiligen Abrechnungszeitraum.
  • Monatliche oder jährliche Abrechnung je nach gewähltem Tarif
  • Zahlung per Lastschrift oder Überweisung
  • Preise zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer
  • Keine Rückerstattung bei vorzeitiger Kündigung
  • Automatische Verlängerung bei nicht fristgerechter Kündigung

Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug können wir den Zugang zur Plattform sperren. Verzugszinsen werden in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet. Zusätzlich können Mahngebühren in angemessener Höhe erhoben werden.

6. Haftung und Gewährleistung

Wir bemühen uns um eine hohe Verfügbarkeit und Qualität unserer Dienstleistungen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen können wir jedoch nicht übernehmen. Die Nutzung der Plattform erfolgt auf eigenes Risiko.
Haftungsausschluss:
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Plattform entstehen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits.

Gewährleistung

Wir gewährleisten eine durchschnittliche Verfügbarkeit der Plattform von 99% pro Monat. Bei längeren Ausfällen erfolgt eine anteilige Gutschrift. Mängel werden nach Meldung schnellstmöglich behoben.

7. Kündigung und Vertragsende

Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Bei Kündigung wird der Zugang zur Plattform zum Ende der Laufzeit eingestellt.
  • Ordentliche Kündigung mit 30 Tagen Frist zum Monatsende
  • Außerordentliche Kündigung bei Verstößen gegen die AGB
  • Kündigung muss schriftlich oder per E-Mail erfolgen
  • Datenexport vor Vertragsende auf Anfrage möglich
  • Löschung der Daten nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

Folgen der Kündigung

Nach Beendigung des Vertrags erlischt das Nutzungsrecht sofort. Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen Format zur Verfügung. Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

8. Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widersprechen Sie nicht innerhalb dieser Frist, gelten die Änderungen als angenommen.
Ihr Widerspruchsrecht:
Sie können Änderungen der AGB innerhalb von 30 Tagen nach Mitteilung widersprechen. In diesem Fall endet der Vertrag zum nächstmöglichen Termin.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist München. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
  • Anwendbares Recht: Bundesrepublik Deutschland
  • Gerichtsstand: München
  • Salvatorische Klausel bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
  • Schriftformerfordernis für Änderungen
  • Vorrang der AGB vor mündlichen Vereinbarungen

Kontakt bei Fragen

Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen wenden Sie sich bitte an uns:

labsypheron GmbH
Südliche Münchner Str. 46
82031 Grünwald, Deutschland

Telefon: +49 30 610 818 840
E-Mail: info@labsypheron.com