Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

labsypheron GmbH

Anschrift: Südliche Münchner Str. 46, 82031 Grünwald, Deutschland

Telefon: +49 30 610 818 840

E-Mail: info@labsypheron.com

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@labsypheron.com

Als spezialisierte Plattform für Unternehmensfinanzierung und Finanzanalyst-Tools nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website labsypheron.com.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

2.1 Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Bildschirmauflösung und Geräteinformationen

2.2 Bewusst bereitgestellte Daten

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen:

  • Registrierungsdaten für Benutzerkonten
  • Kontaktdaten bei Anfragen oder Support
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
  • Fachliche Qualifikationen und Berufserfahrung
  • Präferenzen und Einstellungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website-Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Dauer der Nutzung
Bearbeitung von Anfragen und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach Abschluss
Verbesserung unserer Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 2 Jahre
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Marketing und Newsletter Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Besonderer Hinweis für Finanzdienstleistungen

Als Anbieter von Finanzanalyse-Tools unterliegen wir besonderen regulatorischen Anforderungen. Bestimmte Daten müssen wir gemäß den Bestimmungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren aufbewahren.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie über Zweck, Kategorien und Empfänger der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich berichtigt. Sie können die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder der Zweck weggefallen ist.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an andere Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, insbesondere gegen Direktwerbung und Profiling.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

5.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS
  • Firewalls und Intrusion Detection: Mehrschichtige Sicherheitssysteme schützen unsere Server
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates: Alle Systeme werden kontinuierlich aktualisiert
  • Backup-Strategien: Sichere Datensicherung mit geografischer Verteilung
  • Zugriffskontrolle: Strenge Authentifizierung und Autorisierung

5.2 Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Verpflichtung aller Beschäftigten auf das Datengeheimnis
  • Dokumentation aller Verarbeitungsaktivitäten
  • Regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Incident Response Plan für Datenschutzvorfälle

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

6.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

6.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierungen. Sie können von uns oder von Drittanbietern stammen, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.

6.3 Analyse-Cookies

Wir verwenden Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Cookies sammeln Informationen über Ihr Nutzungsverhalten in anonymisierter Form.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

7. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

7.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:

  • Hosting-Anbieter für die Website-Bereitstellung
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Analyse-Tools für Website-Optimierung

7.2 Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei begründetem Verdacht auf Straftaten oder zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln mit Drittland-Verarbeitern
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln
  • Zusätzliche Schutzmaßnahmen bei Bedarf
Besonderer Hinweis zu US-Diensten

Für bestimmte Analyse- und Support-Tools nutzen wir Dienste von US-amerikanischen Anbietern. Diese Übertragungen erfolgen auf Basis von Standardvertragsklauseln und zusätzlichen Schutzmaßnahmen entsprechend dem EU-US Data Privacy Framework.

9. Löschung und Speicherfristen

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen:

Datenart Löschfrist Besonderheiten
Website-Logs 7 Tage Automatische Löschung
Kontaktanfragen 3 Jahre Nach Abschluss der Bearbeitung
Nutzerkonten Nach Löschung durch Nutzer 30 Tage Vorhaltezeit
Vertragsdaten 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Newsletter-Daten Sofort nach Abmeldung Nachweis der Abmeldung: 3 Jahre

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Bei grundlegenden Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir Sie aktiv informieren und um Ihre Zustimmung bitten.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

labsypheron GmbH - Datenschutz Südliche Münchner Str. 46 82031 Grünwald, Deutschland
E-Mail: datenschutz@labsypheron.com
Telefon: +49 30 610 818 840

Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18, 91522 Ansbach
poststelle@lda.bayern.de